Lebendiges Wasser
Wasser: Fundament unserer Körperfunktionen
Wasser ist der Träger unserer Lebenskraft und in letzter Zeit immer mehr in den MIttelpunkt von Gesundheitsdiskussionen gelangt. Oft sind Beschwerden und Krankheitssymptome durch Wassermangel bedingt, welcher physiologische und physische Körperfunktionen beeinträchtigt.
Der neugeborene Mensch besteht ca zu 75% aus Wasser!
Im Alter sinkt der Wasseranteil im Körper auf ca 60%, weil wir zuwenig trinken. Dieser Mangel an lebenswichtiger Substanz führt oft zu Beeinträchtigungen der physiologischen Vorgänge im Körper.
Was es mit dem "Wundermittel Wasser" und dessen Qualität auf sich hat, ist in den letzten Jahren und auch aktuell Gegenstand vieler Untersuchungen und Forschhungsprojekte.
Das komprimierte und gesammelte Wissen verschiedenster Fachleute ist in dem Büchlein "Jungbrunnenwasser" von Dipl. Ing. Dietmar Ferger bestens zusammengefasst: - hier -
Wasser übernimmt lebensnotwendige Aufgaben. Es sorgt für den Transport aller Nährstoffe in die Zellen und für den Abtransport verstoffwechselter Abbauprodukte wie "Schlacken" und andere Giftstoffe, die aus den Zellen gelöst wurden. Bei fehlenden Abtransport entsteht eine gestörte Zellkommunikation und damit einhergehend deren Unterversorgung und erneute Ablagerung. Als Folge davon übersäuert unser Körpermilieu. Das wirksamste Mittel dagegen und damit für den Erhalt der Gesundheit ist die ausreichende Versorgung mit reinem Wasser.
Wasser hat viele Aufgaben in unserem Körper:
es ist
98% aller Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper hängen von 2 Faktoren ab: von der Menge und der Qualität des Wassers!
Welche Folgen hat Wassermangel ?
bereits bei...
Daher sollten wir stets darauf bedacht sein, gesundes reines und am besten basisches Aktivwasser trinken!
weitere Informationen - hier -